51. ordentlichen Jahreshauptversammlung
Ort: Alte Schule Oldersum
Zeit: 11.03.2023 19:00 Uhr
Anwesend: 19 Mitglieder
Versammlungsleiter: 1. Vorsitzender Heyo Schulte
Protokollführer: Schriftwart K.-D. Glück
Der Vorsitzende eröffnete die Versammlung und begrüßte das neue Mitglied Theodor Boekhoff mit seinem Bruder und dem Segelboot Töffel 2.
Besonders begrüßt wurde auch unser Gründungsmitglied Helmut Alberti.
In einer Schweigeminute wurden der verstorbenen Vereinskameraden der befreundeten Vereine gedacht.
Der Vorsitzende stellte die ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit fest.
Es folgten Ehrungen für lange Mitgliedschaften:
Für 35 Jahre ist dies Torsten Schwabe und für 25 Jahre Klaus-Dieter Glück.
Im Anschluss verlas der Schriftwart das Protokoll der 50. JHV, das ohne Gegenstimmen genehmigt wurde.
Geschäftsberichte des Vorstandes:
Verkauft wurde der alten Werkstattwagen,
die neue Stegbrücke liegt noch in Leer, die uns der SV Weener geschenkt hat, der Transport steht mit Beginn der Saison an.
Der Stegwart gab einen Bericht über die Steganlage, den Pavillon auf dem Steg und die neue Werkstatt.
Der Jugendwart stellte die einzelnen Jugendboote dar und gab seine Bemühungen bekannt, Jugendliche für den Verein zu interessieren.
Der Regattawart beschrieb die im Mai durchgeführte Regatta. Von den 7 gestarteten Booten kamen lediglich 3 Boote ins Ziel.
Für den Festausschuss zählte Petra die Aktivitäten auf, diese waren: Ansegeln nach Weener, Einweihung der neuen Stege, Jubiläusveranstaltung während der Regatta. Trotz der geringen Anzahl der Gäste, war es eine gelungene Feier, die im Festzelt stattfand.
Das Absegeln ging nach Termunterzijl,
Einige Mitglieder folgten der Einladung des YC Unterems zum Saisonende im Oktober.
Es folgte der Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer. Diese bescheinigten eine ordentliche und übersichtliche Kassenführung ohne Einwände, somit wurde die Entlastung des gesamten Vorstandes einstimmig gewährt.
Neuwahlen:
Der 1.Vorsitzende stand zur Wahl, wurde erneut vorgeschlagen und ohne Gegenstimmen wiedergewählt.
Es kam vorgezogen zur Wahl des 2. Vorsitzenden. Uwe Brünnecke stellte sein Amt zur Verfügung,
vorgeschlagen wurde Björn Bilderbeck und ebenso einstimmig gewählt.
Für den ausscheidenden Kassenwart wurde Uwe Brünnecke für dieses Amt vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Für die Einarbeitung wird er dabei noch für 1 Jahr vom ausgeschiedenen Kassenwart unterstützt.
Auch der Stegwart Dennis Schulte übergab seinen Posten an Manfred Baumann..
Als Festausschuss wurde Petra Brünnecke bestätigt, Jugendwart bleibt Gerd Meschter und G. Wenzlaff Regattawart.
Für den 2. Kassenprüfer wählten die Mitglieder Hartmut Rademacher.
Zum Thema Beitragsfestsetzung gab es keine Änderungen.
(Dieser Bericht ist ein Ausschnitt der Versammlung und entspricht nicht dem offiziellen Protokoll)