jahreshauptversammlung 2022


50. ordentlichen Jahreshauptversammlung am 08.04.2022

 

Der Vorsitzende eröffnete in der alten Schule in Oldersum die Versammlung und begrüßte das neue Mitglied Björn Bilderbeck. Ebenfalls neu im Verein sind die Mitglieder Chris Feldmann und Alex Wübbold.

 

In einer Schweigeminute wurde unserem verstorbenen langjährigen Mitglied Wilfried Nobbe gedacht.

 

Die ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und Einwände zur Tagesordnung nicht erhoben.

 

Im Anschluss wurden für 25 jährige Mitgliedschaft in Abwesenheit Agnes und Hannes Ratering geehrt. Für 50 jährige Treue im Verein erhielt das Gründungsmitglied Jan Bruns ein Präsent, für 15 Jahre Mitgliedschaft erhielt Uwe Brünnecke eine Nadel.

 

Die Verlesung der Protokolle der 48. und 49. Jahreshauptversammlung durch den Schriftwart wurden ohne Einwände genehmigt.

 

Im weiteren Verlauf folgten die Berichte der einzelnen Warte:

 

Der 2. Vorsitzende stellte die einzelnen Schritte von der Beschaffung bis zum Aufbau der neuen Steganlage dar. Die Zuschüsse für die Neuanschaffung von Stegelementen wurde von öffentlicher Hand zugesagt. Die neue Zugangsbrücke für die Steganlage, die uns der SV Weener geschenkt hat, liegt noch im Hafen von Leer, der Transport nach Oldersum erweist sich jedoch als schwierig.

 

Unsere neue Werkstattholzhütte ist hervorragend gelungen, ein besonderer Dank ging an den Erbauer Gerd Meschter, der tatkräftig von Manfred Baumann und Winfried Rolfes unterstützt wurde. Die alten Spülrohre konnten verkauft werden.

 

Der Stegwart ging in seinem Bericht auf die vielen geleisteten Arbeitsstunden ein, die damit verbundenen Verbesserungen der Stege und bedankte sich bei den Helfern.

 

Petra Brünnecke berichtete als Festausschuss über die gelungene Absegeltour nach Termunterzijl.

 

Der Segelwart gab bekannt, dass nach 2 Jahren Coronapause in diesem Jahr wieder eine Regatta am 14. Mai in Verbindung mit unserer Jubiläumsfeier zum 50 jährigen Bestehen des Vereins stattfinden soll. Vorgesehen ist ein Festzelt mit Getränkeverkauf und Grill. Die Einladungen an die befreundeten Vereine und an vorgesehene Ehrengäste gehen rechtzeitig per Email raus. Für die aktive Teilnahme beim Aufbau oder Bewirtung werden bis zu 5 Arbeitsstunden angerechnet.

 

Nach dem Bericht des Kassenwartes beantragt der Kassenprüfer Stefan Pastor die Mitglieder um Entlastung des Vorstandes, der einstimmig gewährt wurde.

 

Es kam zu den Neuwahlen:

 

Sowohl der 2. Vorsitzender Uwe Brünnecke, der Schriftwart K.-D. Glück, als auch der Umweltwart Manfred Baumann wurden wiedergewählt. Als neuer Kassenprüfer wurde Wietze Holmann ernannt, Winfried Rolfes bleibt für ein weiteres Jahr im Amt.

 

zum Ende der Versammlung wünschte der 1. Vorsitzende allen Mitgliedern eine gute Saison und vor allem Gesundheit.

 

 

 

(Dieser Bericht ist ein Ausschnitt der Versammlung und entspricht nicht dem offiziellen Protokoll)